top of page
SYSTEMWANDEL Logo.png

Unser Positionspapier

zu Arbeit, Standort, Industrie und Wirtschaft

Papier Arbeit.png
Max_Systemwandel_Farbe_4.jpg

Systemwandel jetzt!

Was wir brauchen, ist kein Weiter-so – sondern ein Kurswechsel. Denn wenn Menschen trotz Vollzeitjob kaum über die Runden kommen, wenn Unternehmen an Bürokratie und Energiekosten scheitern und Bildung vom Glück der Herkunft abhängt, dann ist nicht der Einzelne das Problem – sondern das System. Wir stehen für einen Wandel, der Arbeit wieder aufwertet, soziale Sicherheit garantiert und eine Wirtschaft fördert, die den Menschen dient. Nicht Symptombekämpfung, sondern Strukturveränderung. Nicht Schönreden, sondern Anpacken. Damit die Steiermark auch morgen noch hält, was sie heute verspricht.

Max Webseite Mai Kampagne_01.png

Ein gutes Leben durch eigene Leistung – das muss wieder möglich sein. Dafür braucht es faire Löhne, starke Betriebe und eine Politik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Mach jetzt mit!

Ein Systemwandel passiert nicht von selbst. Er braucht Menschen, die aufstehen, mitdenken, mitreden und mitgestalten. Wenn du willst, dass Arbeit wieder zählt, Gerechtigkeit wieder wirkt und Zukunft möglich wird – dann mach mit.


Weil echte Veränderung nur gemeinsam geht.

Image by Franz Michael Schneeberger
WEIL DU MEHR VERDIENST

Gute Arbeit braucht faire Löhne, Sicherheit und Perspektiven. Wer täglich Leistung bringt, verdient Respekt und Chancen auf Weiterbildung. Qualifizierung ist der Schlüssel für Aufstieg, soziale Teilhabe und eine starke steirische Wirtschaft.

Die Industrie ist ein zentraler Motor für Beschäftigung und Innovation in der Steiermark. Damit sie auch künftig stark bleibt, braucht es verlässliche Rahmenbedingungen, leistbare Energie und Investitionen in moderne Technologien.

Kleine und mittlere Unternehmen sowie Ein-Personen-Unternehmen sind das Rückgrat der steirischen Wirtschaft. Sie brauchen faire Bedingungen, weniger Bürokratie und starke soziale Absicherung – besonders in Krisenzeiten.

Bildung entscheidet über Chancen im Leben. Von der Elementarpädagogik über Lehre bis zur Hochschule braucht es gleiche Möglichkeiten für alle – mit ganztägiger Betreuung, moderner Ausbildung und freiem Zugang zu Wissen und Weiterbildung.

bottom of page